Literatur JETZT!, Mission Lifeline und scheune Dresden präsentieren:
Thomas Gsella
„Ich zahl´s euch reim. Neue politische Gedichte“
Ein Abend über Liebe, Durst und Politik
Über seine Reimgedichte sagt Thomas Gsella:
„Sie sind gut, aber leicht. Es ist keine komplizierte Angeber-Lyrik, Sie müssen nichts interpretieren, nur lesen oder zuhören, und wenn Sie nicht vollkommen blöd sind, verstehen Sie alles sofort und können befreit loslachen oder -weinen, je nach Intention des Autors.“
Die Leichtigkeit hat er sich bei den „Titanic“-Dichtern F.W. Bernstein und Robert Gernhardt abgeschaut, als deren legitimer Erbe er heute gilt. Viele Jahre lang war Gsella dort Redakteur, von 2005 bis 2008 Chefredakteur. Mit Martin Sonneborn und Oliver Maria Schmitt ist er bis heute auch als „Titanic Boygroup“ unterwegs.
Bei aller Leichtigkeit ist Thomas Gsella im Grunde Moralist. Und so war er vielleicht als Einziger überrascht, als sein im Februar für das Schweizer „Magazin“ verfasste Gedicht „Die Corona-Lehre“ viral ging und allein von seiner eigenen FB-Seite her mehr als 11.000mal geteilt wurde!
30 Bücher hat er mittlerweile gefüllt mit satirischen oder anders komischen Texten, mitunter auch in Prosa. Seit 2013 verfasst er wöchentliche Reimkolumnen für den „stern“, seit Mai 2016 für das Schweizer „Das Magazin“.
Seit 2020 reimt er regelmäßig auch für Mission Lifeline. Der Dresdner Seenotrettungsverein ist Kooperationspartner der heutigen Lesung und präsentiert sich vor Ort; u. a. mit dem Buch "Auf dem bodenlosen Meer" mit Texten von Thomas Gsella. Die Getränkeeinnahmen des Abends gehen an Mission Lifeline.
+++ Der Eintritt ist frei wählbar zwischen 5 und 15 Euro. Die Festival- und Tagestickets des Literatur JETZT! Festivals beinhalten den Eintritt zu dieser Veranstaltung. +++
Gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, sowie die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Ich zahl's euch reim
Neue politische Gedichte
Ob es Menschen sind oder Dinge, Tiere oder Viren, Orte oder Zeiten – Thomas Gsellas neue Gedichte sind so ernst wie komisch, so wunderbar gereimt wie zeitlos und aktuell.
In einem Interview antwortet Thomas Gsella auf die Frage: Kann man mit Gedichten gegen die Ungerechtigkeit der Welt anschreiben? »Ja, man kann’s aber genauso gut auch lassen.«
Gut, dass er es nicht gelassen hat und die Zumutungen der Welt in helle, schnelle, schöne Reime fasst. Er nimmt uns mit zu einem Besuch bei Andy Scheuer, in den Sommerurlaub, in die Flüchtlingslager und die allgegenwärtigen Talkshows. Er bedichtet Facebook, Instagram und das Dschungelcamp. Den Brexit und den Golfstromausfall, das Ausland, die Rente und den Antisemitismus. Und wie war doch gleich das Jahr 2020? Ja klar: »Mir kommt der Ausgangsstopp zupass: Ich esse mehr und werde dicker, / Ich trinke mehr, und werde schicker. /Allein der Wald kriegt kaum noch Nass.« Man liest und lacht und freut sich auf mehr.
Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.
Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.