Wer Interesse hat, trete gern mit uns über blechschloss@scheune.org in Kontakt, dann können wir alles weitere besprechen.
Der graue Winter weicht langsam, die Tage werden länger, die Sonne gewinnt an Kraft und taucht das Viertel in ein freundlicheres Licht, so dass nun auch die müdesten Augen langsam erkannt haben sollten, dass die neue scheune gedeiht und greifbare Formen angenommen hat. Und somit gesellt sich langsam zur Frage: "Wann macht ihr denn wieder auf?", nun auch die nach der Zukunft des Blechschlosses. Wird es da stehen bleiben, wird es irgendwie hinters Haus gesetzt oder verschrottet? Fragen, die auch wir im scheune Team uns bereits seit längerem stellen und bei deren Antwortfindung wir nun in einen spannenden Prozess eingetaucht sind, bei dem nun Ihr da draußen auch ins Spiel kommen könntet.
Wir freuen uns sehr, dass ihr das kleinste und lauteste Schloss als angenehmen Kontrapunkt zum barockem Chic der Stadt so fantastisch angenommen und liebgewonnen habt. Aber um reinen Wein einzuschenken, es war von jeher nur als Interim mit beschränkter Standzeit gedacht und auch nur so genehmigungsfähig und überhaupt erbaubar gewesen. Und da damit die bauamtlichen Eckpfeiler den Rückbau schon von Beginn an mitdachten, ist Teil Eins der Fragestellung bereits beantwortet!
Also braucht das Schloss einen neuen Standort. Und Nachfrage gab es bereits, verbunden mit teils grandios wahnwitzigen Ideen, was man damit so alles anstellen könnte - von Paketstation bis Begegnungsort auf dem Bautzener Kornmarkt. Jedoch visionäre Träume haben ist schön, aber sich der Dimension eines solchen Projektes vollends bewusst zu werden, damit umzugehen und in Realitäten umzusetzen erfordert am Ende Einiges mehr.
Und weil damit nun der Ball in euer Spielfeld rüber rollt, lasst uns einfach direkt werden: Wir suchen ab sofort mutige Visionär*innen mit genügen Realitätssinn und UMSETZBAREN Ideen zur Nachnutzung unseres Blechschlosses. Oder sagen wir es kurz: Das Schloss steht zum Verkauf, und das in voller Gänze inklusive Terrassen, Vordach, Lüftungsanlage, Toiletten, etc.!
Ihr habt ein großes Grundstück, dürft da auch bauen und sucht noch was aus dem Ganzen, um euren neuen Kulturtreff, eure neue Startup-Zentrale oder euer kleines Tiny-Haus-Paradies zu verwirklichen? Wir haben da eine Lösung für euch. Ihr wollt ein Kunstprojekt umsetzen und braucht eine bauliche Hülle – wir haben eine! Euer Festivalgelände oder euer Biergarten könnte noch einen soliden Party- und Logistik-Spot brauchen? Hey warum nicht das Blechschloss? Und da das Ganze aus einzelnen Containermodulen besteht, kann sich der findige Handwerker direkt an seinem See auch eine ganze Ferienhaussiedlung draus bauen, inklusive Toilettencontainer und Mehrzweckraum mit Lüftungsanlage.
Kurzum wir würden uns freuen, wenn Ihr Interesse hättet und uns ansprecht. Wir würden uns aber auch sehr freuen, wenn ihr jemanden Kennt, der genau so was sucht und ihm unseren Kontakt weiterreicht. Und wenn diese Person auch noch jemanden kennen sollte, dann darf die Stille Post auch weitergehen und weiter und weiter. Und damit niemand die Katze im Sack kaufen muss, ist natürlich jederzeit eine Besichtigung vor Ort möglich. Darüber hinaus enthält unser Exposé zum Blechschloss alle relevanten Informationen die es über das Objekt zu wissen gibt.
Wer auch immer Interesse hat, der trete gern mit uns über blechschloss@scheune.org in Kontakt und dann können wir alles weitere besprechen.
Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.
Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.