Tickets Samstag | 06. DezemberSchauburg Dresden20:30 Uhr
Radikale Rede.
by Ole Liebl und Wolfgang M. Schmitt
Fotokredit Ole Liebl: privat / Fotokredit Wolfgang M. Schmitt: Robert Sakowski

Warum Linke für bedingungslose Meinungsfreiheit sein sollten

»Free Speech« ist eine Parole der Liberalen – und wird von Rechten genutzt, um gegen inklusive Sprache zu schießen. Oft wenden sich Linke dann an Papa Staat, um ihre Kämpfe mit Antidiskriminierungsgesetzen und behördlichen Leitlinien institutionell abzusichern. Der Staat, so finden der Ideologiekritiker Wolfgang M. Schmitt und der feministische Autor Ole Liebl, ist hier ein gefährlicher Partner. Vielmehr plädieren sie dafür, dass man sich den Ruf nach »Free Speech« von Links aneignet. Und endlich die Themen anspricht, die von konservativen Medien lieber verschwiegen werden, z. B. Vermögensungleichheit im Kapitalismus, der Völkermord in Gaza oder die rassistische Stimmungsmache der Springer-Presse.

Wolfgang M. Schmitt produziert bereits seit Jahren Podcasts (u. A. “Die Neuen Zwanziger”), Ole Liebl ist erst 2025 gestartet (“Und hier noch die Quellen”). Was beide in ihren politischen Kommentaren verbindet, ist eine Liebe zu genauer Lektüre und verlässlicher Quellenarbeit. Podcasts ermöglichen das, was Heinrich von Kleist einmal die »allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden« genannt hat – ein Vorgang, der einer oft gedankenlosen Politik guttun würde.

Ole Liebl
Ole Liebl - photo credit: privat

Ole Liebl, geboren 1992 in einem Dorf in Rheinland-Pfalz, studierte Philosophie und Informatik an der TU und FU Berlin. Auf seinen Kanälen auf TikTok und Instagram klärt er aus wissenschaftlicher Perspektive über verschiedene Themen rund um Sexualität, Geschlecht und Beziehungen auf.

Wolfgang M. Schmitt
Wolfgang M. Schmitt - photo credits: Cornelis Gollhardt

Wolfgang M. Schmitt ist Youtuber, Podcaster und Kritiker. Seit 2011 betreibt er den ideologiekritischen Youtube-Kanal "Die Filmanalyse" und seit 2020 den Podcast "Die Neuen Zwanziger" mit Stefan Schulz. Seit 2019 diskutiert er im "Wohlstand für Alle"-Podcast gemeinsam mit Ole Nymoen Wirtschaftsthemen. Bei Suhrkamp erschien von ihm zuletzt (mit Ole Nymoen) "Influencer. Die Ideologie der Werbekörper" und "Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut".

Pressematerial

Tickets VVK: 25 €
September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
01
02
03
04
05
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
6
9
12
13
14
18
27
29
31
01
02
November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
17
19
21
22
23
24
25
26
29
30
Dezember 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
4
5
8
9
10
12
14
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
Januar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
25
26
27
28
29
30
01
Februar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
01
März 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
21
23
24
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
April 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
Mai 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
Juli 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
August 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06

Veranstaltungssuche

Info

Blog

Vorverkauf in Dresden

Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.

Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.

© 2025 scheune Dresden