Mittwoch | 05. Novemberscheune Blechschloss20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
DAVE präsentiert:
DAVE Festival Talk: Music Streaming - Fluch oder Segen?
photo credits: DAVE

Diskutiert mit uns in einem interaktiven Format, wie eine ideale Plattform für Musikstreaming der Zukunft aussehen könnte.

Musikhören hat positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit. Mobile Technologie ermöglicht Musikhören unabhängig von Ort und Zeit. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Party oder aber im Hintergrund zum fokusierten Lernen, die Anwendungsmöglichkeiten von Musikstreaming sind vielfältig. Mittels Sensordaten mobiler Endgeräte können kontextbezogene Musikvorschläge generiert werden. Musikstreaming bieten den Zugang auf einen imensen Musikkatalog. Während der Corona-Pandemie diente Musikstreaming für viele Menschen als Bewältigungsstrategie und auch in der Musiktherapie werden die Einsatzmöglichkeiten von Streaming zunehmend erforscht.

Im Gegensatz zum eher positiven Blick auf Musik-Streaming aus Sicht Musikhörender stellt sich das Bild aus Sicht Musikschaffender ein wenig anders dar. Diskutiert werden Themen wie Abhängigkeit von Playlist-Platzierungen, die Generierung und Verteilung von Einnahmen, Anpassung von Musik an die Gegebenheiten der Plattformen und neuen Hörgewohnheiten.

Bei der Nutzung von Streaming-Technologie wurden zudem negative Auswirkungen beobachtet. Fehlfunktionen können Stress auslösen. Nutzende berichten von einer gewissen Abhängigkeit von digitalen Diensten oder von Suchtgefahr. Ziel von Algorithmen ist es, Nutzende möglichst lange auf der Plattform zu halten. Der Einsatz von KI-Technologie bei der Generierung von Playlists kann zu einem Bias bei Musikvorschlägen führen. Playlists können zudem eine Bubble aus den immer gleichen Musikstücken darstellen.

Wie sind eure Erfahrungen mit Musikstreaming? Wie und wo hört ihr mobil Musik? Welche Streaming-Plattform nutzt ihr bevorzugt und warum?

Ein Talk mit Gästen - hosted by: Oliver Hartmann

AK: frei
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
18
27
29
31
01
02
November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
17
19
23
24
25
26
29
30
Dezember 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
4
5
8
9
10
14
15
16
17
18
19
21
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
Januar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
25
26
27
28
29
30
01
Februar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
01
März 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
21
23
24
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
April 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
Mai 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
Juli 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
August 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
September 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04

Veranstaltungssuche

Info

Blog

Vorverkauf in Dresden

Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.

Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.

© 2025 scheune Dresden