Wir freuen uns sehr zusammen mit unserem Kurator Florian Lauer ab sofort einen regelmäßigen Jazz-Konzertabend im Blechschloss präsentieren zu dürfen. An jedem dritten Dienstag im Monat wird es fortan jazzophile Klänge mit sehr unterschiedlichen Facetten - jedoch stets jugendlicher Frische - zu bestaunen geben. Der Jazz feiert dieser Tage eine unfassbare Rennaissance und wirkt bis tief ins Zentrum der Popkultur ausdrucksvoll hinein. Größen wie Kamasie Washington, Gogo Penguin oder auch Ätna stehen Pate für diese Entwicklung, an deren subkulturellen Wurzeln im frei wachsenden Klangwald wir nun nach neuen Diamanten graben werden. Stilistisch kann dies durchaus variieren: egal ob Freejazz, Fusion Experiemente mit elektronischem Einschlag bis hin zum Abient-Piano-Sound kann alles vertreten sein. Lasst euch überraschen und freut euch auf ein kurzweiliges und anregendes Vergnügen mit erstklassiger Jazzmusik.
Diesmal bei "Blechschloss Jazzophil" sind zu Gast: Campanula
Wie geht man um mit der erfahrenen Sozialisation und den daraus hervorgegangenen Entscheidungen? Wie weit lässt man diese Formgebung zu und lässt sich auf die entstandene Gestalt ein? Fragen, die man sich im Alltag nur selten leisten kann, die eine gewisse Verantwortung im Umgang damit erfordern und die zumindest für den Moment für Verwirrung und sogar Chaos sorgen können. Tara Sarter und Robert Griese geben sich die Möglichkeit, diesen Fragen spielerisch nachzugehen und nutzen das Publikum, um neue Anregungen im Moment zu finden.
Campanula sind:
Tara Sarter (Saxophon)
Robert Griese (Gitarre)
Tickets gibt es nur an der Abendkasse. Den Preis bestimmt ihr selbst zwischen 5 und 15 Euro.
Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.
Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.