Mitte der Nullerjahre lernten sich drei Freunde an der Universität von Island kennen, die durch ihren gemeinsamen Musikgeschmack und ihre Leidenschaft für Gesangsharmonien zueinander fanden. Mehrere Jahre, zahllose Tourneen und sieben Alben später sind Daniel, Gunnar und Ragnar eher wie Brüder, die gemeinsam eine besondere Chemie teilen, die das Fundament der einzigartigen Musik von Árstíðir bildet.
Árstíðir war schon immer eine tourende Band, die die nördliche Hemisphäre von Sibirien bis San Diego und von Svalbard bis Zagreb durchquerte, um mit ihrem Gesang zu verzaubern. Ein solcher Moment blieb 2013 im Gedächtnis haften, als ein Freund der Band sie mitten in der Nacht auf einem Bahnhof in Deutschland beim Singen erwischte. Das Video ging viral und das Lied - die älteste bekannte nordische Hymne - ist seitdem ein fester Bestandteil ihrer Konzerte.
Während der gesamten Bandgeschichte hatten Árstíðir eine besondere Beziehung zu ihrem Publikum, und die treuen Gönner der Band haben sich immer wieder für sie eingesetzt, indem sie ihnen halfen, mehr als die Hälfte ihrer Diskografie per Crowdfunding zu finanzieren. Am deutlichsten wird diese besondere Beziehung jedoch bei ihren Konzerten.
Die Band hat sich in diesem Frühjahr mit ihrer "Moments In Time"-Europatour und dem in diesem Zuge erschienenen neuen Album im Angesicht der Pandemie erholt. "Pendúll & Blik" ist ihre erste Platte mit ausschließlich isländischen Texten und setzt auf alles, was ihre treuesten Fans an ihrer Musik lieben: die Gesangsharmonien, die Streicherarrangements und den Klang des gesungenen Isländisch.
Vetrarsól ist eine jährliche Tradition, die die Band 2008 ins Leben gerufen hat, und bei der die Mitglieder mit einer Mischung aus ihren winterlichsten Nummern und traditionellen nordischen Weihnachtsliedern die Weihnachtsstimmung heraufbeschwören. Nach zwei Jahren Vetrarsól im virtuellem Raum als Streamkonzert freuen sich Árstíðir darauf, nun endlich wieder gemeinsam live mit ihren Fans den Dezember zu begrüßen und ihnen ein paar Nordlichter ins Herz und in die Köpfe zu bringen.
Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.
Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.