+++ ABSAGE +++
Traurige Nachricht! Radio Havanna müssen ihre komplette Tour absagen, weil die Frau von Frontmann Fichte eine erschreckende Diagnose bekommen hat.
- - - - - - - -
Liebe Freunde, Fichte hier,
meine Partnerin bekam vor kurzem die Diagnose Brustkrebs. Das ist für uns alle hier ein Riesenschock und wir versuchen damit umzugehen. Wir haben Sorgen, Angst, aber glauben auch daran, dass wir das meistern können.
Es stehen nun Wochen, vielleicht Monate bevor, die völlig anders sein werden als gewohnt. Eine Zeit in der ich mich um meine Freundin und unseren Sohn kümmern möchte. Wir werden deshalb die Tourtermine der Randale und Liebe Tour im März und April komplett absagen müssen.
Die Tickets können an den bekannten Stellen zurückgegeben werden. Es tut mir leid für die Umstände, aber ich hoffe alle können verstehen, dass meine Familie hier gerade meine oberste Priorität hat.
Eine Sache die wir schon gelernt haben: Vorsorgeuntersuchungen sind hier einen riesen Hilfe und es gibt hier ein breites Angebot, was (zu) wenig genutzt wird. Früherkennung macht bei dieser Krankheit einen großen Unterschied für eine mögliche Behandlung.
https://www.krebsinformationsdienst.de/.../frue.../index.php
#fuckcancer
Fichte, Anfy, Arni und Olli
- - - - - - - -
Es geht wieder los! Radio Havanna gehen auf „Randale und Liebe Tour“ und schütteln den Staub der letzten zwei Jahre ab. Nach der erfolgreich absolvierter Veto-Tour zum letzten Album ist das Motto der Band weiter: Aufstehen, Krone richten, weiter geht's!
Seit 2005 sind die Wahl-Berliner fast durchgehend in den hiesigen Clubs und auf Festivals unterwegs und haben sich dabei einen bleibenden Namen erspielt.
Die Punkrock-Band ist bekannt für deutliche politische Statements, unter anderem sind sie Initiatoren der Koalition Faust Hoch, die für die Idee einer gerechten Gesellschaft wirbt und sich gegen Rassismus und demokratiefeindliche Parteien einsetzt. Ihre Songs zeigen deutlich, welche Werte Radio Havanna wichtig sind: Antifaschismus, Freundschaft, Solidarität. Trotzdem wäre es deutlich verkürzt, die Band als reine Politpunker zu bezeichnen. Fichte, Arni, Olli und Anfy schaffen es stets, thematisch weitere Ebenen einzubauen. Hier wird nicht nur protestiert und gewütet, es geht äußerst reflektiert zur Sache. Sie wollen Party und Politik, Revolution und Romantik. Lieber mit den guten Leuten die Bar austrinken, als mit den Schlechtmenschen die Welt vor den Baum fahren.
So beschäftigen sich die vier Bandmitglieder, allesamt in der Thüringer Kleinstadt Suhl groß geworden und in Sachen Alter nun in ihren Dreißigern, auch eindringlich mit den Fragen von Herkunft und Identität: „Uns wurde rückblickend klar, dass wir persönliche Seiten oft außen vor gelassen haben. Wir haben im Vorfeld der Platte sehr viel zurückgeschaut und festgestellt, dass uns eben die Summe unserer Erfahrungen - auch aus unserer Kleinstadt-Jugend, zu dem macht, was wir heute sind“, sagt Gitarrist und Textschreiber Arni.
Diesen Weg führen sie nach ihren letzten, hochgelobten Alben "Utopia" und "Veto" nun konsequent fort. Im Herbst 2021 spielten sie im kurzen Öffnungsfenster zwischen den Corona-Lockdowns in der mehr als ausverkauften Chemiefabrik. 2023 geht es nun einen Schritt weiter. Tickets hierfür gibt es ab 17. Juni an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.
Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.