Painting ist eine neue Band mit Mitgliedern von Soft Grid und Golden Diskó Ship. Sie spielen Synth Pop/Avant Kraut/Noise Jazz. Ihr Debütalbum »Painting Is Dead« auf dem Label Antime umfasst fünf Stücke, die eine Tür hin zu digitalen Räumen eröffnen, welche das Publikum über die Länge der Songs hinweg erkunden kann. Gemeinsam mit der Medienkünstlerin Paula Reissig hat die Gruppe ein dreiteiliges Projekt lanciert, das als von der Multimedia-Künstlerin gestaltetes Computerspiel, als hybride und audio-visuelle Live-Show sowie auf Schallplatte erfahrbar gemacht wird, wobei die Vinyl-Version die physische Welt mit virtuellen Realitäten genauso wie analoge Medien mit den Möglichkeiten digitaler Technologien engführt. Auf Basis einer breiten musikalischen Palette, die experimentellen Rock und elektronische Avantgarde-Klänge ebenso umfasst wie unkonventionelle Pop- und Jazz-Ansätze bietet das Album »Painting Is Dead« eine vielschichtige musikalische Mischung, die sich nahtlos in das Gesamtprojekt integriert und doch für sich steht.
Special Guest: Anni Èze
Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Tickets gibt es NUR an der Abendkasse, den Preis wählt ihr selbst zwischen 5 und 15 Euro.
Anni Èze könnte einigen als Gitarristin und Sängerin des Dresdner Garage Pop Duos Gránátèze bekannt sein, in ihrem Soloprogramm spielt sie nur mit ihrer E-Gitarre bestückt Cover und eigene Songs. Mit einem Hang zur Melancholie verliert sie dabei aber nie die Festigkeit und den Groove ihrer Stücke. Erinnerungen an Kat Frankie oder auch Julie Doiron kommen zuweilen beim Hören ihrer Stimme auf, dabei ist aber nicht zu vernachlässigen, dass sich ein doch sehr eigener Klang bildet, der sich dann irgendwann in der ferne des Raums in Rauch aufzulösen scheint.
Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.
Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.