Freitag | 31. Märzscheune Blechschloss20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
Harry Merry

Das Universum des niederländischen Singer/Songwriters Harry den Hartog a.k.a. Harry Merry zu begreifen, könnte durchaus eine echten Herausforderung sein. Der wilde Ritt auf seiner bunten Sound-Achterbahn startet frohlockend mit Sargent Pepper oder Pet Sounds als Hintergrundbeschallung im 60's Psychedelic Pop, nimmt dann aber unentwegt überraschende Wirrungen und Wendungen. Harry lebt den Nonkonformismus mit leicht exzentrischer Kante. Seine Matrosen-Outfits, Kajal und Pilzkopffrisur sind Reminiszenzen an den Glamrock der 70er, sein eigenwillig betonter Gesang und seien kryptischen Texte mahnen an DaDa oder Monthy Python. Ihn in die Schublade "Außenseitermusik" zu stecken, liegt nahe, wird seinem Genie aber kaum gerecht. Es gibt Dokumentarfilme über ihn und er taucht überall da auf, wo man am wenigstens mit ihm rechnet. Er ist ein Gesamtkunstwerk, daß man mit Worten nicht beschreiben kann, sondern besser live erlebt haben muss. Und diese Chance bietet sich nun hier und heute erst- und vll. ja gar einmalig in der Stadt.


Tickets gibt es nur an der Abendkasse. Den Preis bestimmt ihr selbst zwischen 5 und 15 Euro.
Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Flux Wildly

Levi van Huijgevoort ist ein Visual ArtRocker aus den Niederlanden, der - momentan in Dresden ansässig - unter dem Künstlernamen Flux Wildly mit seinem Live-Action-Painting für Furore sorgt. Er treibt eine von Intuition flankierte Punkrock-Attitüde auf der Bühne direkt ins Herz der Kunst. Es ist, als würde Iggy Pop auf Bob Ross treffen. Er entzieht der Musik die Energie, mit der er im Einklang zu den Soundwellen während seiner Performances intuitiv Bilder mit Pastellfarben und Kohle schafft. Er vermag es wie kaum ein anderer Klänge zu visulaisieren. Darüber ist er DJ und Conferencier des Reverberation Festivals. 

Pressematerial

Tickets nur an der Abendkasse zum frei wählbaren Preis ab: 5 €
März 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
28
29
01
02
April 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
2
3
5
7
8
9
17
18
19
21
22
24
26
29
Mai 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
3
6
7
8
9
10
11
12
15
17
19
20
21
22
26
27
28
30
31
01
02
03
04
Juni 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
3
4
5
7
8
10
11
12
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
Juli 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
1
2
3
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
August 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
September 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
2
3
4
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
01
Oktober 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
November 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
01
02
03
Dezember 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
Februar 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
01
02
03

Veranstaltungssuche

Info

Blog

Vorverkauf in Dresden

Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.

Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.

© 2023 scheune Dresden

Der scheune e.V. wird durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden gefördert.