Emma Ruth Rundle paart gefühlsgeladene Lyrics mit melancholischen Klaviermelodien. Bereits die Sommerkonzerte im letzten Jahr berührten mit ihren emotionalen Klängen die Zuschauenden. Jetzt gibt sie drei weitere Konzerte in Köln, München und Dresden.
Emma Ruth Rundle ist eine vielseitige Musikerin, die verschiedene Stile beherrscht, von träumerischer Abstraktion bis hin zum klassischen Singer-Songwriter-Sound auf der akustischen Gitarre. Nachdem sie ihr letztes Album "On Dark Horses" mit ihrer Live-Band aufgenommen und auf Tour gebracht hatte, kehrt sie für weitere Konzerte zu einem Instrument zurück, das sie in ihren Zwanzigern vernachlässigt hatte - dem Klavier. Zusammen mit ihrer Stimme erzeugt es auf "Engine of Hell" eine so besondere Intimität, als würde man neben Emma Ruth Rundle auf der Bank sitzen oder die Songs selbst spielen. Sie setzt als Songwriterin auf eine minimalistische Klangästhetik, um jeder Note und jedem Wort maximale Wirkung zu verleihen und die Verletzlichkeit und Unvollkommenheit der menschlichen Natur einzufangen.
Ihr letztes Album aus dem Jahr 2021 markiert für Emma Ruth Rundle einen emotionalen Wendepunkt, der auch in diesem Jahr das Publikum berührt und auf die Reise durch ihre tiefe Gefühlswelt nehmen wird.
Lasst euch fesseln von diesen intimen Stücken und freut euch auf einen Konzertabend, der eure Seele tief berühren wird!
Der im ländlichen New Mexico lebende William Fowler Collins ist Komponist, Pruduzent und Performer. Seine Musik lebt sich in sich in vielen Genres aus, darunter moderne Klassik, Drone, Minimalismus und freie Improvisation. Collins' Musik erschien bislang bei den Labels SIGE, Type, Blackest Rainbow, Handmade Birds, Daymare, Sicksicksick, Tapeworm und Root Strata veröffentlicht. Darüber hinaus agiert er als Partner in mehreren Kollaborations-Projekten wie u.a. Thalassa mit Aaron Bradford Turner (SUMAC, Isis), Mesa Ritual mit Raven Chacon und ein Duo mit James Jackson Toth (Wooden Wand). Außerdem ist er Mitbegründer der Gruppe Summer of Seventeen zusammen mit Aaron Turner, Faith Coloccia (Mamiffer), Monika Khot (Nordra) und Daniel Menche. Collins hat auch mit Marshall Trammell (Music Research Strategies, Black Spirituals), John Dieterich (Deerhoof), Jeremy Barnes (Neutral Milk Hotel, A Hawk and a Hacksaw), Heather Trost (A Hawk and a Hacksaw) und Margarida Garcia zusammengearbeitet. Er kollaborierte und trat mit der Künstlerin Claudia X. Valdes auf und arbeitete mit dem Filmemacher/Regisseur Blackhorse Lowe zusammen. Collins tritt national und international auf, sowohl als Solist als auch in Gruppen.
Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.
Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.