Tickets Freitag | 17. NovemberChemiefabrik21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Dicktator Soundz präsentiert:
Elder

Elder agieren als Rockband genreübergreifend. Sie mäandern durch suggestive Klangwelten mit schweren psychedelischen Klänge und progressiven Elementen. Gegründet in einer kleinen Küstenstadt in Massachusetts Mitte der achtziger Jahre, hat die Band ihren Sound im Laufe von fünf Alben immer wieder neu erfunden und sich von einer festen Größe in der Stoner/Doom-Szene zu einer der einzigartigsten Stimmen im Rock-Underground entwickelt. Ihre groß angelegten Kompositionen entfalten sich wie Reisen, die die ganze Bandbreite der Stile von den 70ern bis zur Gegenwart in einem einzigen Song abdecken, mit einer Vorliebe für "schiere Gatefold-Ära-Grandezza" (Rolling Stone).

Indem sie immer wieder neue Elemente in ihren Sound einbauen, setzen Elder immer wieder Maßstäbe für ihre Kollegen. Beginnend mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahre 2008 und "Dead Roots Stirring" (2010) sorgten sie mit ihrer einzigartig melodischen Herangehensweise für Furore in der Stoner-Rock-Szene. Im Jahr 2015 überraschten sie erneut mit "Lore", einem Wendepunkt in der Karriere der Band (kürzlich von The Obelisk zum "Album des Jahrzehnts" gekürt), das Elemente des Post-, Prog- und Space-Rock in den Elder-Sound einbrachte. Trotz mehrerer Jahre intensiver Tourneen rund um das Album wurde "Reflections of a Floating World" nur zwei Jahre später veröffentlicht und erhielt einen Platz an der Spitze vieler Best-of-Listen, darunter Rolling Stone (#5, 20 Best Metal Albums Of 2017), Stereogum und andere.

2019 brachte ein Tourstopp in Berlin die experimentelle EP "The Gold & Silver Sessions" hervor. Live aufgenommen, basierend auf Ideen, die größtenteils während der Tour entstanden, zeigte die Veröffentlichung Elders sanftere Seite; motorische Beats, üppige Keyboards und spärliche Kompositionen ersetzten die üblichen kolossalen Riffs und dichten Strukturen. Fast anderthalb Jahrzehnte, nachdem die ersten sludgigen Riffs aufgenommen und das erste Demo gepresst wurde, blieb die Tür für die Band stilistisch weit offen.

Elder's 2020er Album "Omens" beantwortete alle Spekulationen über neue Richtungen mit einer Bestätigung: Evolution oder Aussterben. Üppige, komplex verwobene Melodien wachsen und lösen sich in Spaced-Out-Jams auf; wuchtige Riffs donnern in ein aufgewühltes Meer aus psychedelischen Klängen und unvorhersehbare Grooves reißen den Hörer mit. Elder malen Bilder mit ihrer Musik, und "Omens" zeigt, dass die Band mit einer noch farbigeren Palette experimentiert - und das aus gutem Grund. Nach dreizehn Jahren war dies das erste Album, das in neuer Besetzung aufgenommen wurde. Mit dem Gitarristen Michael Risberg und dem neuen Schlagzeuger Georg Edert sowie mit Gastauftritten von Fabio Cuomo am Rhodes-Piano und den Synthesizern gewann die Band an Format.

Während der Pandemie in den frühen 2020er Jahren setzten Elder die Arbeit an neuer Musik fort, obwohl ihnen zu Beginn der Veröffentlichung eines neuen Albums die Flügel gestutzt wurden. Indem sie die surrealen und bizarren Entwicklungen des Alltags in Musik umsetzten, entstand schnell ein Werk, das  in ihr neues Werk "Innate Passage" mündete. Aufgenommen und abgemischt im Cloud's Hill Studio in Hamburg während zweier Sessions im Laufe des Jahres 2021, zeigt dieses neue Album das sich ständig erweiternde musikalische Vokabular der Band und ihre Freude an klanglichen Erkundungen wie nie zuvor. Davon kann man sich nun einmal mehr auch live ein Bild machen.

Steak

Man sagt den Briten ja nach, dass sie ihr Steak am liebsten blutig, fast noch roh essen. Hier liegt vor euch allerdings ein englisches Stück Fleisch, das eher durchgegrillt und vorher gut abgehangen wurde. Man könnte fast behaupten, dieses Ding ist richtig schön trocken. Denn “trocken“ ist auch der Begriff, der den Sound dieser vier jungen Männer aus London umschreibt. Hier ist nichts aufgeblasen, nichts gekünstelt und nichts aufgehübscht. Streak klingen nach miefendem Proberaum, Bier, Schweiss und ehrlicher Arbeit. Trockener, grooviger Stoner-Rock, inspiriert von Genregrößen wie Dozer, Freedom Hawk, Fu Manchu oder natürlich den allmächtigen Kyuss, verbunden mit ein paar spacigen Einflüssen aus der psychedelischen Monster-Magnet-Ecke. Die im Jahr 2010 gegründete Band veröffentlichte bislang zwei EPs und drei Alben, die nicht nur aufgrund ihrer bärenstarken Songs Staub aufwirbelten sondern auch wegen ihrer originellen Comic-Artworks, hintern denen ein klares Konzept steckt. Die Alter Egos der vier Bandmitglieder bekämpfen in den Comicstrips die die bösen Mächte des Evil Lazarus, und diese teils sehr humorvollen Geschichten finden natürlich auch ihren Weg in die Texte. STEAK - wahrlich keine alltägliche Stoner-Band.

Pressematerial

Tickets VVK zzgl. Geb.: 20 €AK: 25 €
September 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
01
Oktober 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
25
26
27
28
29
30
1
16
18
20
23
25
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
November 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
5
6
8
10
13
15
16
18
19
27
01
02
03
Dezember 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
1
2
3
11
12
13
14
15
16
18
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
01
02
03
04
Februar 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
27
28
01
02
03
März 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
April 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
Mai 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
Juni 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
August 2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01

Veranstaltungssuche

Info

Blog

Vorverkauf in Dresden

Ticketreservierungen sind leider nicht möglich.

Alle Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. VVK-Gebühr; Gebühren können je nach Verkaufsstelle abweichen.

© 2023 scheune Dresden

Der scheune e.V. wird durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden gefördert.